Über uns

Sandra Brüning
Studioinhaberin des Art of Dance Tanzstudios
Meine Hauptausbildung habe ich am Kieler Institut für Gymnastik und Tanz absolviert und am Iwanson Dance Center in München erweitert.
Meinen Beruf übe ich seit 1999 aus.
Berufsbegleitende Zusatzausbildungen & Fortbildungen, unter anderem:
- 1996 Jazz Dance World Congress in Washington D.C. (USA)
- 2003 Irish Dance Instructor in Hameln
- 1998 Rückenschullehrerin in Damp
- 2005 Musikalische Früherziehung am MusikGarten
- Seit 1995 Diverse, regelmäßige Tanzfortbildungen in allen Stilen an Wochenenden
- 2007/2008 Ballettpädagogik-Aufbauseminare Waganova Technik
- Zertifizierte Yogalehrerin nach BYV (Integraler Yogaunterricht nach der Sivananda Tradition)
- 2011 Klangmassage Praktikum – bei Peter Hess
- 2011 Sommertanzwochen in Bielefeld
- 2010 Kinderyogalehrerin bei Yoga Vidya & 2018 Kinderyogalehrerin bei KAY
- 2018 Ballettpädagogische Aufbauseminare Waganova Technik
- Seit 1999 Sommer& Winterschule am Iwanson Dance Center München, nahezu Jährliche Teilnahme, ebenso jährliche Teilnahme an den Tanztagen in Kiel
- 2019 20 Jahre Jubiläum
Ich bin Mitglied im Deutschen Tanzpädagogikverband e.V.
Seit 2002 ist meine Schule mit Beschluss vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur als Ausbildungsstätte anerkannt.
Ich unterrichte mit Leidenschaft und Hingabe, es gibt für mich nichts schöneres als mein Wissen weiterzugeben. Die Rückmeldung meiner Schüler bestätigt mir, dass anfängliche Hemmungen sich schnell legen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht. Nur Tanzschritte zu vermitteln ist für mich nicht alles, auch das soziale Miteinander ist mir wichtig. Meine eigene Begeisterung bei Tanz & Bewegung ist ansteckend und fördert gesunden Ehrgeiz.
Meine Devise: Fördern durch fordern ohne zu Überfordern.
Mein Wunsch: Tanz und Yoga lehren, um ein Leben für immer zu berühren.

Janine Gramberg
Dozentin für Ballett Anfänger und Mittelstufe
Janine tanzt seit ihrem 4 Lebensjahr Ballett. Seit 2014 tanzt sie bei Sandra mit Leidenschaft in der Ballett F Gruppe. Seit Oktober 2020 unterrichtet sie als Ausgleich zum Alltag mit großer Freude die Erwachsenen Ballett Anfängergruppe.

Johanna Nustede
Dozentin für Ballett Minis und Kids
Johanna konnte sich schon immer für das Tanzen begeistern und machte dies von klein auf mit viel Leidenschaft. Der Umgang mit Kindern und Teenys liegt ihr und die Aufgabe neues Wissen und Können zu vermitteln bereitet ihr viel Spaß. Seit 2022 unterrichtet sie die Kinder und Teenys bei Sandra mit viel Hingabe.

Silja Thiemann
Dozentin für Ballett Minis und Kids
Silja tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr bei Sandra Ballett. Ihre Begeisterung für das Tanzen teilt sie gerne mit kleinen Tänzerinnen und Tänzern.

Katharina Wohlers
Dozentin für Ballett Minis und Kids
Katharina hat schon als Kind immer gerne getanzt. Sie kann sich für viele verschiedene Tanzstile begeistern. Katharina teilt ihr Wissen gerne mit den Kindern und freut sich ihre Leidenschaft für Ballett an die kleineren Tänzer*innen weiter geben zu dürfen.

Marie Hohnholt
Dozentin für Ballett Kids und HipHop
Marie tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr Ballett bei Sandra sowie seit einigen Jahren auch Jazz und Modern Dance. Das Tanzen hat Marie schon immer fasziniert und so freut sie sich nun ihr Erlerntes an die jüngere Generation weitergeben zu können.

Melanie Büttner
Dozentin für Yoga
Melanie fing 2008 aus einer Lebenssituation heraus an Yoga zu praktizieren und konnte selber die wohltuenden Auswirkungen von Yoga erfahren. In ihren Yogakurzurlauben hat sie viele Erfahrungen mit Yoga gesammelt und unterschiedliche Yoga-Stile kennen gelernt. Sie war so fasziniert davon, dass sie mehr darüber erfahren wollte und entschloss sich zur Yogalehrerausbildung, die sie im Dezember 2016 als Yogalehrerin AYA (International Yoga Alliance) erfolgreich beendet hat.
„Mir liegt es am Herzen, die vielen positiven Aspekte des Yoga weiterzugeben. Ich unterrichte einen Stil, in dem sich fließend dynamische Bewegungsabläufen und ruhige Positionen abwechseln und jeder in Verbindung mit seinem Atem bleibt. Die Entspannung kommt dabei nicht zu kurz.“